von Eva Birngruber | Aug 12, 2022 | Rezepte
Wassermelone mit Feta und Olivenöl Ich hab’ das perfekte Gericht für einen heißen Sommertag: Wassermelone mit Feta, Olivenöl und Basilikum! Es war das erste Gericht, das ich aus Yotam Ottolenghis Kochbuch „Genussvoll vegetarisch“ gemacht habe und seitdem verehre ich...
von Eva Birngruber | Aug 5, 2022 | Rezepte
Sommersalat mit Nektarinen und Dressing ohne Dijon-Senf In Frankreich gibt es keinen Senf mehr, die Supermarktregale sind leer und auch in den Restaurants sind die Vorräte ausgegangen. Ich habe kürzlich mitgehört, wie am Nebentisch ein älterer Monsieur zu seinem...
von Eva Birngruber | Jul 29, 2022 | Rezepte
Krautfleckerl, fast klassisch Krautfleckerl sind ein wunderbares Gericht. Man braucht kaum Zutaten und ich freue mich immer, wie gut so etwas Unaufwendiges schmeckt! Ich verwende Früh-oder Weißkraut. Gerade bei den Kohlsorten gibt es viele regionale Bezeichnungen:...
von Eva Birngruber | Jul 22, 2022 | Rezepte
Gratin mit Mangold, Lauch und Linsen, vegan Wenn es mal schnell gehen muss, schmecken Mangold, Lauch und Linsen mit frischem Brot auch ungratiniert! Wir brauchen für 2 bis 3 Personen: 1 Bund Mangold (ca. 400g) 1 große Stand Lauch, in Ringe geschnitten 3...
von Eva Birngruber | Jul 15, 2022 | Rezepte
Saftiger Karottenkuchen mit Äpfeln und Walnüssen, vegan Das einzig Schwierige an diesem Rezept ist, dass man ihn vor dem Anschneiden einen Tag lang ruhen lassen sollte! Ansonsten ist der Karottenkuchen nach Katharina Seiser anfängertauglich. Mir ist es übrigens...
von Eva Birngruber | Jul 8, 2022 | Rezepte
Süßkartoffelwedges mit Zitronengrasdip Süßkartoffeln sind mir unter dem Namen „Bataten“ das erste Mal im Buch „Tom Sawyer und Huckleberry Finn“ vorgekommen. Das war irgendwann in den 80er Jahren. Mein Vater erklärte mir, dass Bataten Süßkartoffeln seien. Süße...
Neueste Kommentare