Fenchelrisotto

Ein Risotto sollte eine Konsistenz wie eine Woge, die über den Teller schwappt haben. Nicht zu fest, wie etwa eine Paella und auch nicht suppig. Wichtig ist die Wahl eines guten Risottoreises wie Arborio oder Carnaroli und ausreichend Hingabe beim Rühren!
Wir brauchen für 3 Personen:
- 3 EL Olivenöl
- 1 große weiße Zwiebel
- 1 große Fenchelknolle
- 270 g Reis
- Schale und Saft einer Zitrone
- 1,25 l heiße Gemüsebrühe
- 3 Handvoll geriebenen Parmesan
- 60 g Butter
- 1 TL Kampotpfeffer
- 1 TL Fenchelsamen
- Salz
- Fenchelgrün oder Petersilie zum Bestreuen
Vorbereitungsarbeiten:
Gemüsebrühe zubereiten, Zwiebel fein hacken, Fenchel hobeln, Zitronenschale abreiben, Saft auspressen, Käse reiben.
Den Zwiebel in einem weiten Topf im Öl glasig anlaufen lassen. Den Fenchel dazugeben und etwa 1 Minuten bei Mittelhitze dünsten. Den Reis in den Topf geben und rühren, bis jedes Reiskorn mit Öl umzogen ist.
Mit dem Zitronensaft ablöschen und den Saft verdampfen lassen.
Jetzt etwas heiße Brühe angießen und stetig rühren. Wenn das Risotto beginnt trocken zu werden, wieder etwas Brühe angießen.
Wenn der Reis die gewünschte Bissfestigkeit hat, noch soviel Brühe verdampfen lassen, dass die Konsistenz passt.
Vom Herd ziehen, Parmesan und Butter einrühren; mit Salz abschmecken.
Kampotpfeffer mit Fenchel im Mörser zerstoßen und mit der Zitronenschale verrühren.
Mit der Gewürzmischung und etwas Fenchelgrün bestreut servieren.
Gutes Gelingen!