Blog
Neuigkeiten
Wassermelone mit Feta und Olivenöl
Ich hab’ das perfekte Gericht für einen heißen Sommertag: Wassermelone mit Feta, Olivenöl und Basilikum! Es war das erste Gericht, das ich aus Yotam Ottolenghis Kochbuch „Genussvoll vegetarisch“ gemacht habe und seitdem verehre ich die Rezepte von Ottolenghi! Es geht...
Sommersalat mit Nektarinen und Dressing ohne Dijon-Senf
In Frankreich gibt es keinen Senf mehr, die Supermarktregale sind leer und auch in den Restaurants sind die Vorräte ausgegangen. Ich habe kürzlich mitgehört, wie am Nebentisch ein älterer Monsieur zu seinem Gericht Senf haben wollte. Die Bedienung meinte, sie könne...
Krautfleckerl, fast klassisch
Krautfleckerl sind ein wunderbares Gericht. Man braucht kaum Zutaten und ich freue mich immer, wie gut so etwas Unaufwendiges schmeckt! Ich verwende Früh-oder Weißkraut. Gerade bei den Kohlsorten gibt es viele regionale Bezeichnungen: Das Kraut sollte hellgrün bis...
Gratin mit Mangold, Lauch und Linsen, vegan
Wenn es mal schnell gehen muss, schmecken Mangold, Lauch und Linsen mit frischem Brot auch ungratiniert! Wir brauchen für 2 bis 3 Personen: 1 Bund Mangold (ca. 400g) 1 große Stand Lauch, in Ringe geschnitten 3 Knoblauchzehen, gehackt etwas Olivenöl 2 Lorbeerblätter...
Saftiger Karottenkuchen mit Äpfeln und Walnüssen, vegan
Das einzig Schwierige an diesem Rezept ist, dass man ihn vor dem Anschneiden einen Tag lang ruhen lassen sollte! Ansonsten ist der Karottenkuchen nach Katharina Seiser anfängertauglich. Mir ist es übrigens gelungen, das mathematische Problem der Quadratur des Kreises...
Süßkartoffelwedges mit Zitronengrasdip
Süßkartoffeln sind mir unter dem Namen „Bataten“ das erste Mal im Buch „Tom Sawyer und Huckleberry Finn“ vorgekommen. Das war irgendwann in den 80er Jahren. Mein Vater erklärte mir, dass Bataten Süßkartoffeln seien. Süße Kartoffeln waren mir genauso suspekt wie...
Veganer Quinoa-Salat mit Tomaten, Physalis und Paranüssen
Quinoa mag ich richtig gerne, wenn sie mit vielen Zutaten aufgepeppt wird. Anders als Reis, den esse ich auch solo. Im Rezept von Katharina Seiser sind Physalis dabei, die passen ganz wunderbar und sind eine feine und fruchtige Ergänzung. Schnell gemacht ist der Salat...
Selbst gemachte Nudeln mit selbst gefundenen Eierschwammerl
Pilze sammeln oder wie man in Süddeutschland und Österreich sagt, Schwammerl suchen ist eine ungewisse Unternehmung. Finde ich heute was oder nicht? Gibt’s zu den geplanten Semmelknödeln traurigerweise Champignons aus dem Supermarkt oder doch Eierschwammerl in der...
Blumenkohlsalat, ein feines Sommeressen!
Eine Begebenheit letzten Sommer im Hinterland von Perpignan: Es war affenheiß und nach einigen Besichtigungen wollten wir in einem Dörfchen namens „St. Paul de Fenouillet“ Mittag essen. Wir setzten uns in ein kleines Lokal am Dorfplatz, neben uns die Dorfgendarmen und...
Veganes Gratin mit Roter Bete und Rhabarber
Schon wieder ein ungewöhnliches Rhabarberrezept! Laut Wikipedia kommt der Rhabarber aus der Familie der Knöterichgewächse und kann zu Kompott, Konfitüren, Kuchen und Saft verarbeitet werden. Und wie die Zuseher unseres Kanals wissen auch zu Pizza und Gratin! Wir...