Nudeln in Salbeibutter

Beim Salbei gibt es verschiedene Arten; in der Küche und in der Medizin wird der „Echte Salbei“ („salvia officinalis“) verwendet. Hildegard von Bingen setzte ihn gegen Mundgeruch, Harninkontinenz und Gicht ein, Paracelsus hielt das Kraut für ein Allheilmittel. Wir verwenden ihn bei unseren Nudeln als geschmackliches Highlight und möglicherweise bewirkt er darüberhinaus noch etwas Positives!
für 3 Personen:
Nudelteig:
- 300 g Semola di grano duro (ersatzweise doppelgriffiges Mehl)
- 135 ml Wasser
- abgeriebene Schale von 2 Zitronen
Salbeibutter:
- 90 g Butter
- 1 Handvoll frische Salbeiblätter, in Streifen geschnitten
- 1 Knoblauchzehe
des Weiteren:
- abgeriebene Schale von 1 Zitrone
- Parmesan, gerieben
- Pinienkerne, goldgelb geröstet
- Salz
- Pfeffer
Mehl und Zitronenschale vermengen und mit dem Wasser zu einem elastischen Teig verkneten.
Anfangs nicht das ganze Wasser zugeben, den Rest nach Bedarf einarbeiten. Den Teig 10 Minuten kräftig kneten und zugedeckt 1/2 Stunde ruhen lassen.
Anschließend entweder mithilfe einer Nudelmaschine oder mit einem Nudelholz zu dünnen Platten ausrollen und zu beliebigen Nudeln schneiden oder formen.
Für die Salbeibutter bei Mittelhitze die Butter schmelzen und den Salbei ein paar Minuten in der Butter ziehen lassen, den Knoblauch reiben und kurz mitziehen lassen, anschließend salzen.
Die Nudeln al dente kochen und in der Salbeibutter schwenken.
Mit geriebener Zitronenschale, Pinienkernen und Parmesan bestreut servieren und bei Tisch mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Gutes Gelingen!