Sommerlasagne

6. Juli. 2025

Mühlviertler Kreuzhebemeisterschaft 2021

Eine Lasagne muss nicht mit Sauce Béchamel zubereitet werden; im Sommer bietet es sich an, stattdessen eine fruchtige Tomatensauce zu verwenden. Wer genug kulinarischen Ehrgeiz besitzt, macht die Lasagneblätter selbst, es schmeckt wirklich hervorragend und ist nicht schwer.

für 4 :

Nudelteig:

  • 300 g Mehl (Semola di grano duro rimacinata, ersatzweise griffiges Mehl)
  • 3 Eier
  • oder 400 g fertige Lasagneblätter

Tomatensauce:

  • 1,5 kg Tomaten oder 3 Dosen geschälte Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Chiliflocken

des Weiteren:

  • 3 Kugeln Mozzarella
  • 150 g geriebener Parmesan
  • etwas Butter zum Einfetten der Form
  • Basilikumblätter
  • Olivenöl

Für den Nudelteig das Mehl auf eine Arbeitsfläche geben, in die Mitte eine Mulde machen und die Eier hineinschlagen. Mit einer Gabel die Eier in der Mulde versprudeln. Mit den Händen zu einem Teig verarbeiten und 10 Minuten ordentlich durchkneten. Mit einer Schüssel bis zur weiteren Verwendung zudecken.

Die Tomaten waschen und kreuzweise einritzen. Mit kochendem Wasser übergießen und etwas stehen lassen; dann mit einem Messer die Haut abziehen und den Stielansatz entfernen.

(Ab hier ist es für die Dosenware gleich): Die Tomaten in eine große Schüssel geben und mit den Händen zerquetschen.

In einem weiten Topf das Olivenöl bei Mittelhitze erwärmen. Die Knoblauchzehen mit dem Handballen andrücken, schälen und im Öl anbraten; die Tomaten zugeben, würzen und 10 Minuten köcheln lassen. Abschmecken.

Den Nudelteig möglichst dünn ausrollen (entweder mit einer Nudelmaschine oder mithilfe eines Nudelholzes) und auf 12 cm X 8 cm zuschneiden. Abschnitte erneut ausrollen. Auf ein bemehltes Tuch legen.

In einem großen weiten Topf Wasser zum Kochen bringen, salzen, dann nach und nach die Lasagneblätter etwa 30 Sekunden vorkochen. In eine Schüssel mit Eiswasser und einem Schuss Olivenöl geben, kurz im Wasser lassen und gut abgetropft auf das bemehlte Tuch legen.

Eine Backform (etwa 35 cm X 20 cm) mit Butter einfetten und schichtweise befüllen:

Tomatensauce, dann Teigblätter, Mozzarella und Parmesan, Basilikum und so weiter, bis alles aufgebraucht ist. Am besten mit Tomatensauce aufhören.

Bei 180° Ober- und Unterhitze etwa 35 Minuten backen, eventuell gegen Ende der Backzeit mit einem Stück Backpapier bedecken.

Vor dem Servieren etwa 10 Minuten auskühlen lassen.

Gutes Gelingen!

Küchenwaage, Nudelholz oder Küchenmaschine, Käsereibe, Auflaufform (etwa 35 cm X 20 cm)

180°C Ober- und Unterhitze, 160°C Umluft