Spinatstrudel

Spinatstrudel

Spinatstrudel Bräuche sind wichtig, sie schaffen vertraute Wiederholungen und strukturieren das Jahr. An Gründonnerstag werden traditionellerweise grüne Speisen, am liebsten Gerichte mit Spinat, gegessen. Wahrscheinlich leitet sich das „grün“ aber nicht von der Farbe...
Cholera? Ein Gemüsekuchen aus der Schweiz!

Cholera? Ein Gemüsekuchen aus der Schweiz!

Cholera? Ein Gemüsekuchen aus der Schweiz! Was für eine merkwürdige Bezeichnung für ein Gericht! Mein Interesse daran wuchs, als ich nachgelesen habe, warum der Gemüsekuchen aus dem Wallis so heißt: Die eine Theorie besagt, dass die Walliser während einer...
🌱Piscialandrea – Pizza all‘ Andrea

🌱Piscialandrea – Pizza all‘ Andrea

Piscialandrea – Pizza all‘ Andrea Die Piscialandrea (sprich „Pischalandrea) besticht durch ihre Einfachheit. Ein simpler Hefeteig wird mit drei Zutaten belegt und das Ergebnis ist perfekt! Ich garantiere: Sie werden das öfters backen. Die Teigmenge reicht...
Minipizzen Margherita

Minipizzen Margherita

Minipizzen Margherita Mehr knuspriger Teig ist der Vorteil einer kleinen Pizza! Die Mitte einer normal großen Pizza ist meist schon letschert👆🏻, bis man sich zu ihr durchgegessen hat. Das Rezept ist aus dem Buch „Pizza Pane Panettone“ von Gennaro Contaldo. Für 8...
Polentapizza

Polentapizza

Polentapizza Eine Pizza ist laut Wikipedia ein vor dem Backen würzig belegtes Fladenbrot aus einfachem Hefeteig. Ich habe den Hefeteig durch einen Polentaboden ersetzt. Nicht original, aber gut und schnell! Wir brauchen für eine Form von 35 x 26 cm: für den Boden: 250...