Tarte mit gebackenen Paprika

Tarte mit gebackenen Paprika

Tarte mit gebackenen Paprika Für die Tarte verwende ich den gleichen Boden wie bei dieser 👆🏻(klick)Tarte. Ich finde, Paprikaschoten und Kapern passen ausgezeichnet zusammen und ich freue mich, eine neue Kombinationsmöglichkeit gefunden zu haben! für eine runde Form...
Flammkuchen mit Zitrone und Fenchel

Flammkuchen mit Zitrone und Fenchel

Flammkuchen mit Zitrone und Fenchel Der Flammkuchen stammt aus dem Elsass und aus dem Südwesten Deutschlands. Bevor Brot gebacken wurde, konnte man mithilfe eines Flammkuchens testen, ob die Temperatur im Backofen stimmte. Wenn das Testobjekt zu schnell dunkel wurde,...
Spinatstrudel

Spinatstrudel

Spinatstrudel Bräuche sind wichtig, sie schaffen vertraute Wiederholungen und strukturieren das Jahr. An Gründonnerstag werden traditionellerweise grüne Speisen, am liebsten Gerichte mit Spinat, gegessen. Wahrscheinlich leitet sich das „grün“ aber nicht von der Farbe...
Cholera? Ein Gemüsekuchen aus der Schweiz!

Cholera? Ein Gemüsekuchen aus der Schweiz!

Cholera? Ein Gemüsekuchen aus der Schweiz! Was für eine merkwürdige Bezeichnung für ein Gericht! Mein Interesse daran wuchs, als ich nachgelesen habe, warum der Gemüsekuchen aus dem Wallis so heißt: Die eine Theorie besagt, dass die Walliser während einer...
🌱Piscialandrea – Pizza all‘ Andrea

🌱Piscialandrea – Pizza all‘ Andrea

Piscialandrea – Pizza all‘ Andrea Die Piscialandrea (sprich „Pischalandrea) besticht durch ihre Einfachheit. Ein simpler Hefeteig wird mit drei Zutaten belegt und das Ergebnis ist perfekt! Ich garantiere: Sie werden das öfters backen. Die Teigmenge reicht...