von Eva Birngruber | Sep. 3, 2025
Blumenkohl-Caponata Was für ein wandelbares Gemüse Blumenkohl doch ist! Früher war er das Aschenputtel unter den Gemüsesorten und wurde zerkocht als Salat oder mit Butterbröseln kredenzt. Dann hat er einen kometenhaften Aufstieg hingelegt und ziert die Tafeln...
von Eva Birngruber | Mai 16, 2025
Spargelsalat mit Erdbeeren und Croutons Laut Wikipedia gilt Spargel als schwierige Speise, wenn man die Tischetikette einhalten möchte. Früher wurde Spargel vornehmlich mit den Fingern verzehrt, weil durch schwefelhaltigen Verbindungen im Spargel das Besteck unschön...
von Eva Birngruber | Mai 6, 2025
Kürbisgnocchi Vor ein paar Jahren habe ich zum ersten Mal Gnocchi gemacht. Das war eine Prozedur! Mittlerweile schüttle ich solche Gerichte ganz locker aus dem Ärmel und ich freue mich immer, wenn Gnocchi gelingen und schmecken. für 3 450 g Kürbis 150 g Ricotta 1...
von Eva Birngruber | Feb. 18, 2025
Kohlrabigemüse ganz klassisch Mit dem Einzug des Olivenöls in die mitteleuropäischen Küchen ab den 80er Jahren war Gemüse in Mehlschwitze komplett out. Alles wurde in Olivenöl bissfest gedünstet. Später kam Ottolenghi, Sellerie, Blumenkohl und Brokkoli werden seitdem...
von Eva Birngruber | Dez. 22, 2024
gratinierter Chicorée Meine erste Erinnerung an Chicorée ist ein Salat mit Mandarinenfilets aus der Dose, Joghurtsauce und Dill. Als Kind hat mir das hervorragend geschmeckt! Jetzt bevorzuge ich den Chicorée karamellisiert und gratiniert. Hier das feine Rezept nach...
Neueste Kommentare