🌱Blumenkohlpizza nach Jamie Oliver

29. Sep.. 2022

Mühlviertler Kreuzhebemeisterschaft 2021

Ich habe das Buch „Veggies“ von Jamie Oliver schon länger in Gebrauch und anfangs habe ich das Rezept mit der Blumenkohlpizza immer überblättert, weil mir die Kombination aus französischer Bechamelsauce und italienischem Pizzateig spanisch vorkam. Ich betrachte es nunmehr als europäisches Projekt und habe einen österreichischen Weißburgunder vom Weingut Trummer aus der Südsteiermark dazu serviert.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Wir brauchen für ein Backblech und 4 sehr hungrige oder 6 normale Esser:

Teig :

  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 500 g Mehl (es sollte Zimmertemperatur haben)
  • ca. 300 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Prise Zucker
  • 1/3 TL Salz
  • etwas Öl

Belag:

  • 1 Zwiebel, in Streifen geschnitten
  • 50 g Butter oder Margarine
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1 Schuss Wasser
  • 50 g Mehl
  • 2 TL Dijonsenf
  • 700 ml Milch (ich verwende Hafermilch)
  • 1 Blumenkohl (ca. 600 g, in Röschen zerteilt
  • 100g geriebener Bergkäse
  • Salz und Pfeffer

Die Hefe mit einer Prise Zucker vermengen und mit einem Teil des lauwarmen Wassers anrühren. Kurz zu Seite stellen und dann die Mischung unter das Mehl rühren. Das Wasser angießen, aber nicht alles auf einmal und nur nach Bedarf. Der Teig sollte glatt und elastisch sein und nicht kleben. Mit der Küchenmaschine (oder von Hand) ca. 5 Min. kneten. Ich arbeite immer noch tüchtig von Hand nach. Mit etwas Öl bepinseln, in eine große Schüssel legen und mit einem lauwarm angefeuchteten Tuch bedecken. Etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

In der Zwischenzeit in einem weiten Topf die Zwiebel mit dem Butter, den Lorbeerblättern und einem Schuss Wasser bei Mittelhitze ca. 10 Min. dünsten. Anschließend das Mehl und den Senf dazu geben und etwas rösten. Jetzt unter Rühren nach und nach die Milch angießen und zum Kochen bringen. Die Blumenkohlröschen in den Topf geben und ca. 30 Min. bei Mittelhitze weich kochen. 

Den Käse unterrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.

Den hoffentlich schön aufgegangenen Teig ausrollen und auf ein eingefettetes Blech geben. Den Rand etwas höher machen. Die Blumenkohlmischung darauf verteilen und nochmals 20 Min. gehen lassen.

20 bis 25 Min. bei 220°C (Ober- und Unterhitze) backen.

Gutes Gelingen!